FLOTTILLENSEGELN -SEGELTÖRNS
Gran Canaria - Teneriffa - Lanzarote - Graciosa Mitsegeltörns
Jetzt buchen
Törn Nr. |
vom - bis |
Preis (in €) |
Route |
2000 |
01.01.00 - 01.01.00 |
1 € |
Gran Canaria / Puerto de Mogan |
202425 |
23.11.24 - 26.04.25 |
665-895 € |
Teneriffa / Las Galletas, 1 Wo., 10 oder 11 Tage |
2025 |
01.01.25 - 31.12.27 |
630 € |
ab/an Graciosa bei Lanzarote__ ganzjährig |
|
Es ist der Gesamtzeitraum angegeben, in dem die jeweiligen Törns stattfinden. Die Törns finden jedes Jahr im gleichen Zeitraum statt.
Standardmäßig beginnen und enden die Törns immer samstags.
Der Preis gilt pro Woche/Person oder wie angegeben. Es sind auch 2- oder 3-wöchige Buchungen möglich.
Bitte beachten Sie die pdf-Dateien am unteren Ende dieser Seite !
Einige der Yachten werden für diese Kanaren-Törns zu Beginn der dortigen Saison vom Mittelmeer zu den Kanaren überführt. Im Frühjahr segeln die Yachten ins Mittelmeer zurück. Diese Überführungstörns sind auch bei uns buchbar ! Bitte unter "Meilen- und Ü-Törns" nachsehen.
Puerto de Mogan (Gran Canaria), die Marina Radazul bei St.Cruz (Teneriffa Nord), Las Galletas (Teneriffa Süd) die Marina Rubicon auf Lanzarote und La Graciosa sind die Ausgangspunkte für diese Törns zwischen den Kanarischen Inseln.
Bei den zweiwöchigen Törns können auch La Palma und El Hiero oder die westlichen Inseln Fuerteventura und Lanzarote angelaufen werden.
Die Kanarentörns werden je nach Belegung auf Schiffen mit 3 - 5 Doppelkabinen gesegelt. Z.B.auf einer Dufour 43, Dufour 445, Bavaria 46, 47, 49, Bavaria 50/51, Beneteau 50 oder Sun Odyssey 519 (Änderungen vorbehalten). Die Schiffe verfügen über 2 bis 4 Nasszellen/WCs. Je nach Yachtgröße werden maximal 6-9 Gäste eingebucht.
Einzelanmeldungen sind kein Problem, da vielfach Singles buchen.
Segelkenntnisse sind für diese Törns nicht notwendig. Der Skipper weist Sie in die wichtigsten seemännischen Handgriffe ein, bringt Ihnen die notwendigen Knoten bei und macht Sie auf die Eigenheiten des Schiffes aufmerksam. Nach einigen Manövern geht dann alles schon viel leichter von der Hand. Bald stehen Sie dann selbst am Ruder und manövrieren das Schiff mit Hilfe von Kompass und Karte. Teamwork ist angesagt, denn je mehr Hände anpacken, desto leichter geht es.
Zwischen den einzelnen Manövern bleibt genügend Zeit für sich selbst und zum Faulenzen an Bord. Spielen, Buch lesen oder einfach die Sonne und den Wind genießen.
Anfänger sollten einigermaßen seefest sein, denn das Seerevier der Kanaren ist meist windig und es gibt mäßigen bis hohen Seegang. Wem die etwas ruppigen und anspruchsvollen Seebedingungen nichts ausmacht, der kann hier auch als Anfanger sehr gut mitsegeln und erste Erfahrungen sammeln.
Einige dieser Törns werden als Ausbildungstörns durchgeführt. Hier können Sie am Endes des Törns die SKS-Praxisprüfung ablegen. Siehe auch die Infos unter "Ausbildungstörns".
Route
Eine detaillierte Route wird nicht von festgelegt, denn Wind und Wetter sind die Routenplaner eines Seglers. In einer Flaute rückt das Ziel in weite Ferne, bei auffrischenden Winden ist das Tagesziel schnell erreicht.
Die guten und konstanten Windverhältisse auf den Kanaren erlauben es, die Distanzen zwischen den Inseln schnell zurückzulegen. Die Route wird jeden Morgen neu vor der Abfahrt unter Berücksichtigung der aktuellen Wettervorhersage mit dem Skipper besprochen. Die Nächte werden in einsamen Buchten oder in den Häfen verbracht.
Yacht & Skipper
Die eingesetzten Yachten sind moderne Segelschiffe mit 3-5 Doppelkabinen für max.11 Personen. Belegung jedoch maximal 6-9 Personen
Die Skipper sprechen alle deutsch. Sie verfügen über Erfahrungen aus vielen tausend Seemeilen und kennen das Revier. In der Regel segeln sie die ganze Saison und können die schönsten Plätze, einsamsten Buchten und lebhaftesten Hafenstädtchen der Inseln zeigen.
Die Einteilung der Kabinen erfolgt vor Ort. Dabei wird der Skipper die Zufriedenheit der Crew insgesamt berücksichtigen.
Bitte stellen Sie sich darauf ein, dass der Törn nicht auf einem Kreuzfahrtschiff, sondern auf einer relativ engen, sportlichen Yacht stattfindet.
Verpflegung
Ein schönes Erlebnis kann das gemeinsame Kochen und Zubereiten der Speisen an Bord sein. Man entdeckt die unterschiedlichen Talente der anderen Mitsegler(-innen)schnell und lernt sie zu schätzen - oder auch nicht. Zur Abwechslung wird in Restaurants und Tavernen eingekehrt.
Es hat sich bewährt, für die Verpflegung eine Bordkasse einzurichten, in die alle einzahlen. Aus der Bordkasse werden Schiffsdiesel und Hafengebühren bezahlt.
Der Skipper wird mitverpflegt, er zahlt nicht in die Bordkasse ein.
Die Törns werden von unseren Partnern vor Ort durchgeführt.
Buchungsgebühr: € 15.- p.P.
SYGMOANaKAYSAIACTIVEWibeuMol |
Bordkasse/ Verpflegung pro Person/ Woche ca. € 170 - 290 |
Schiffsnebenkosten (Diesel, Wasser, Kaution, Hafengeb.usw.) pro Törn ca. € 40 - 100 p.P. |
Anreise Wir buchen Ihnen gerne die Flüge zum Törn |
Jetzt buchen
Informationsmaterial der Yacht ‘Gran Canaria - Teneriffa - Lanzarote - Graciosa Mitsegeltörns‘
|